Glengarry Glen Ross
X**R
Great acting
This movie has so many great Performances. Every time the old school sales guys start going off at work I can't help but think of this movie. Every sales person should watch this one.
S**R
Adverse Career Tests Call For Extreme Measures?
I admit that I found out about the Glengary Glen Ross movie from an e-mail newsletter affiliated with Jordan Belfort. The Glengary GlenRoss movie caught my attention due to the message on how the film relates to the area of selling (which is common knowledge that it directly affects a person whether they are looking for a job and/or working to keep their job). Anyhow, this movie deals with the extreme measures that people sometimes take in order to provide for themselves and/or their families. It was also good insight seeing the perspective of some areas that a person is faced with when trying to persuade others to buy real estate. The movie also dealt with a touchy subject of whether any employee is to be completely loyal to their fellow higher ranking coworker at the expense of a customer even when treading illegal territory or tell the truth of a situation as it is. Reluctantly, I’ll admit that seeing some of the scenes elicited some uncomfortable memories for me of when my husband and I were both persuaded to purchase a Westgates timeshare during a 2007 Walt Disney World trip (which, I would gently advise against obtaining a timeshare unless you don’t mind the possibility of not being able to sell back a depreciating timeshare like you could a car). Anyhow, what adds strength to this movie are the key teamplayers of the film; The front of the dvd features the names of Al Pacino, Jack Lemmon, Alec Baldwin, Ed Harris, Alan Larkin, and Kevin Spacey (with pictures of Kevin Spacey, Al Pacino, Ed Harris, Alec Baldwin, and Jack Lemmon featured on the front dvd cover). This two disc set has extra bonuses on each dvd. For instance, disc one is a widescreen edition and has the features of Magic Time; A Tribute To Jack Lemmon. Disc Two is a Full Screen format and has the following special features; ABC-Always Be Closing, J. Roy New and Used Furniture, Bonus Audio Commentary, Clip Archive-The Charlie Rose Show, Clip Archive-Inside The Actors Studio, Cast Biographies, Crew Biographies, and Production Notes.
C**G
Welcome to the Jungle
David Mamet's Pulitzer-winning play has been transferred to the screen in a deliberately, "rainy night noir", 1950es style, ala "12 Angry Men": almost all the action takes place either in the office or in a bar across the street.The story is simple and almost secondary: a group of real estate salesmen in a seedy office get told in no uncertain terms to shape up, sales-wise, or ship out. Desperation, crime, and infighting ensue.What makes this film a masterpiece is: language and acting.Mamet's flood of talk, filled with blistering profanity, odd rhythms, and harsh humor, is a dream for an actor, and the cast in GGH is one of the best ever.When Alec Baldwin, sent from the corporate office to "motivate" the weary troops, starts his 15-minute monologue to them, you are just blown off your seat. His hate-filled, arrogant, belittling verbal whipping is simply one of the most amazing scenes in film. (Baldwin to Ed Harris's Moss: 'You see this watch? This watch costs more than your car.') You get the idea.Spacey as the cold office manager, Pacino as slick top-seller Roma, Harris as the angry lout, and Arkin as the befuddled ner-do-well all turn in magnificent work that intermeshes beautifully. However, in a career of some amazing films, Jack Lemmon, as has-been top dog Shelley 'The Machine' Levine who is now broke, delivers what I think is the performance of his life.Lemmon's mannerisms fit Shelley to a tee: an older, desperate man at the mercy of something he can't sell, and with a daughter in the hospital, he is at the end of his rope. His scenes are at times almost unbearable to watch: his pleading with a cold, cynical Williamson (Spacey), his being put out in the rain by a prospect who doesn't want to buy. You are seeing a man going down, and Lemmon hits every nuance just right.So then, a fairly stage-bound story about human failure and what we do to each other. It should, by that description, be dull and depressing.It is in fact mesmerizing from the first scene, and it is a film you will never forget.Get the 10th Anniversary set, to get the widescreen version. Technical quality of the transfer is superb.
R**K
Great movie
Precisely what I wanted. Great to use in the college classroom when discussing ethics in a business course, like Office Space and Boiler Room.
J**.
Overrated film, guide on how not to sell
Maybe it's this huge inside joke that I was never in on, when every sales manager or salesperson says this film is the classic guide on how to sell, but literally everything in this film is bad advice, with the exception of the scene with the coffee. If you do badly, don't blame the leads- if you want better leads, do good with the bad leads. Okay so 5 minutes of good advice. The remaining 1.5 hours of the film is horrible, disgustingly bad advice for selling, and I say the as the #1 sales person for most of the 6 years I was in the industry. 4 stars because it's a great film if you treat it as dramatic satire.
J**D
Great
Awesome picture and sound. Very good writing.
S**M
Great
Impecável
M**M
Filmone
Film cult da avere nella propria collezione. Cast super stellare e trama avvincente. Una perla del cinema.DVD in confezione standard (qualità base ma non c'è da aspettarsi molto da un film datato) consigliato!
F**O
Película genial con enfoque en negocio
No la había visto, en lo particular lo mío no son las ventas, pero es muy cierto que es una película clave y que te deja reflexionando; si lo tuyo es la venta no te la puedes perder. Por otro lado me gusto la trama y el diálogo generado. Los actores genial.
T**N
Hier gibt es keine Freunde, kein Vertrauen...
James Foley, ja, gerade DER Regisseur, der die zwei Filme Fifty Shades of Grey - Filme gedreht hat (leider), zeigt 1992 einen Film, den man fast vergessen hat. Dabei ist der Film einer der besten über die Branche "DAS GELD", wie ich es verdiene, wie ich die anderen fertig mache... ICH muß es bekommen, und zwar mehr als meine Mitarbeiter. Ich, ich, ich...Foley hat mit sieben männlichen Schauspielern die obere Liga des Hollywood' bekommen. Der Drehbuchautor David Mamet ist auch einer der ganz Großen ("The Untouchables", "The Edge", "Wag the Dog" -muß mir unbeding wieder einmal anschauen...), auch als Regisseur kann er punkten.Der Inhalt (Spoiler ist hier nicht "wichtig"...die ganze Story ist SPOILE, sie ist eine schräge, schwarze Tragikomödie, Drama, alles in einem). Aber ALLES wird NICHT erzählt!Eine Maklerfirma bzw Immobilienfirma wird "auf dem Vordermann gebracht". Die Eigentümer, die Hauptfirma Mitch & Murray schicken einen Mann voraus. Blake (er stellt sich nicht vor, er begrüßt auch keinen) beginnt mit der "Predigt", die vier Immobilienmakler sind zu nichts nutze und werden auf die Straße gesetzt. Sie verkaufen zu wenig, sind zu weich...Es gibt nur eine Möglichkeit/Chance und dazu haben sie nur eine Nacht und einen halben Tag Zeit um den Job zu behalten. Sie bekommen je vier "Leads" (eine Kontaktanbahnung und/oder Angabe von Kontaktinformationen durch einen potenziellen Interessenten - die Definition; nicht meine), die aber nicht viel wert sind. Wer sie verkauft, und zwar zu den besten Bedingungen für die Firma, wird einen Cadillac Eldorado bekommen, der zweite ein Steakmesser-Set. Beide behalten auch den Job, die anderen zwei sind entlassen. Sie können aber auch sofort gehen.Blake (Alec Baldwin) spricht nicht, er bellt, er benützt die schlimmsten Beleidigungen und doch lassen sich die Männer das gefallen. Nur Ricky Roma (Al Pacino) ist nicht anwesend, er gilt als "der Star" im Büro.Der Wettkampf ist eröffnet. Die Nacht ist regnerisch, die Dunkelheit gibt der "Sache" eine unwirkliche Note.Shelley Levene (Jack Lemmon) bekniet John Williamson (Kevin Spacey), den Manager, er solle ihm bessere, neuere Leads geben. Er würde mit ihm seine Prozente teilen, es geht ihm um Job. Am Rande erfährt der Zuschauer, dass Levene immer wieder das Krankenhaus anruft und Informationen über seine Tochter kriegen will. Er bekommt sie nicht, man weiß nicht, worum es geht...Levene ist außerden der Älteste, aber er kennt auch viele Tricks, als er noch "Klinkerputzer" war. Jetzt verkauft er das Land, dass nichts wert ist. Und lügt bei den Telefonanrufen, er sei nur für eine kurze Zeit in der Stadt, es wäre jetzt die ideale Möglichkeit das große Geld zu verdienen. Dabei sind alle Tricks erlaubt.Dave Moss (Ed Harris) und George Aaronow (Alan Arkin) besprechen die Lage in einer Bar nahe der Büros. Moss denkt über einen Einbruch in die Firma nach. Er würde die besten Adressen stehlen und sie einer anderer Firma verkaufen. 5.000 Dollars wären sie sicher wert. George, eher ein stiller Mensch (nicht ganz der Typ eines Maklers) hört sich die Idee an, ist zuerst erschrocken, aber...sein Leben wird auch anders verlaufen.Levene fährt zu den Kunden, obwohl es spät ist. Fast flehend spricht er über die Gewinne, zeigt die Prospekte. Der erste Kunde will nichts hören, seine Frau, die vorher Intersse gezeigt hat, ist nicht zuhause. Aber, er gibt nicht auf.Am nächsten Morgen ist alles anders; in die Firma wurde eingebrochen, die Liste (Leads) fehlt. Die Polizei ist da, vernimmt, verhört die Mitarbeiter. Levene kommt ins Büro, froh, lachend. Er sieht sich schon mit Cadillac und den Job. Er konnte einen Deal für über 80.000 Dollars schließen. Auch Roma ist da, er hat einen ähnlichen Abschluss gemacht.Also, die zwei könnten ihren Job behalten. Oder?Was jetzt kommt, ist eine menschliche "Demontage", eine Zerstörung der Würde....Jeder, aber wirklich jeder, ist zu den unwürdigen Handlungen fähig. Jeder benutzt jeden. Die Sprache miteinander beinhaltet keine "normale" Worte, die Sätze werden fast nur aus Schimpfwörtern gesprochen. Einer beginnt, der andere versucht zu kontern. Wer hat die Liste gestohlen? Und warum? Warum kommt ein Kunde, James Lingk (Jonathan Pryce) zu Mr. Roma und will den Verkauf rückgängig machen? Was tut jetzt Roma, der schon seine Provision und das Auto "sehen" konnte? Was wird da gespielt?Keiner will nach eigenen Angaben für solche Firma arbeiten...Warum sind sie dann so schrecklich? Wenn ein Lob ausgesprochen wird, dann nur um selbst etwas dafür zu bekommen...Das Ende ist fast vorhersehbar...aber doch mit einigen Überraschungen.Der Film ist perfekt. Man muß ihn zweimal oder sogar dreimal sehen. Wie man liest, ist er fast in die Vergessenheit geraten. Wurde der Film zu früh gedreht? Er kann mit jedem Film konkurieren, der über das Geld, die Börse, die Spekulationen spielt. Nur hat er ein "Handicap". Die Geschichte spielt eigentlich nur in Büros (sehr klein, vollgestopft), in der Bar, auf einer dunkler Straße, einer beengten Wohnung bzw. Flur. So sieht man jede Regung, jedes Zucken der Gesichtsmuskeln. Jedes Wort kann gehört UND gesehen werden. Die Flüche geben einen zusätzlichen "Reiz", die Augen werden schmal, dunkel und böse...Nicht bei allen. Man sieht aber auch die Müdigkeit, die Resignation, nur zeigt man die nicht seinem Gegenüber.Wer am besten spielt? ALLE!Al Pacino als ein schmieriger Psychologie-Makler ist perfekt, Jack Lemmon als ein älterer müder Herr, der immer wieder Rückschläge hinnehmen muß, Ed Harris, ein Lump, dessen Egoismus dem Alan Arkin zu schaffen macht. Arkin ist eher ein "Normaler". Kevin Spacey, perfekt (bitte, nicht nach seinen Vergehen beurteilen...unverzeilich, aber man soll hier den Schauspieler bewertenn). Alec Baldwin hat eigentlich eine kleine Rolle, aber seine Präsenz ist enorm, er ist das Böse im Person. Und Jonathan Pryce, der Angst vor seiner Frau hat, er spielt einen Durchschnittmann, der nicht weiß, was er machen soll...sein Spiel ist auch, naja, sehenswert.Der Film brauch etwas Reklame. Er ist nicht leicht, das Thema sehr real, die Schauspieler sind es wert, dass man den Film einmal wenigstens ansieht. Es sind einige sehr gute Besprechungen zu dem Film zu lesen.
Trustpilot
2 weeks ago
1 week ago